IK-T versteht sich als Planungs- und Beratungsunternehmen, das im Marktsegment Telekommunikations-Festnetze alle für Planung, Errichtung, Betrieb und Optimierung erforderlichen Ingenieur-Dienstleistungen anbietet.
IK-T is known as a company of engineering and planning consultants in the market segment of fixed-network telecommunications and network-related services. We render engineering services for strategy, planning, installation, operation and optimization.
(Sorry, news are only available in German.)
++++ Aktuelle Mitteilungen ++++
Hinweise zur Corona-Pandemie (SARS-COV-2) und COVID-19
Verehrte Geschäftspartner und Interessenten,
wir möchten auf aktuelle Regelungen und Empfehlungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in Deutschland verweisen. Im Allgemeinen sollten jegliche Kontakte reduziert werden. Als Beratungsunternehmen für innovative Kommunikationstechnologien stehen wir Ihnen nicht nur persönlich und telefonisch zur Verfügung, selbstverständlich bieten wir auch Optionen zur virtuellen Zusammenarbeit an, wie zum Beispiel Online-Besprechungen und Videokonferenzen. Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten und Voraussetzungen, bitte sprechen Sie uns hierzu an.
Datum: 15.01.2021
FÜRACKER: BAYERISCHE BREITBAND-INFRASTRUKTUR IST ZUVERLÄSSIGE HOMEOFFICE-GRUNDLAGE
Mehr als 97% der Haushalte mit schnellem Internet versorgt // Rund 1,2 Milliarden Euro Förderung zugesagt // Über 54.000 Kilometer Glasfaser verlegt
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum Amberg
Datum: 13.01.2021
Bayern verbessert die digitalen Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte
Der Freistaat Bayern und der Bund stellen über das „Sonderbudget Lehrerdienstgeräte“ Finanzmittel für die Beschaffung von Dienst-Laptops/Tablets bereit.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Datum: 29.10.2020
Bundesnetzagentur veröffentlicht Deutschlandkarte mit Mobilfunkabdeckung
In einem neuen Karten-Tool vereinigt die Regulierungsbehörde die Netzabdeckung der drei deutschen Mobilfunkanbieter. 5G fehlt allerdings noch.
Quelle: Heise Medien GmbH & Co. KG
Datum: 06.10.2020
Füracker: Mehr als die Hälfte aller öffentlichen Schulen in Bayern können mit Gigabit ins Netz
Freistaat unterstützt Schulträger bei Erschließung mit High-Speed-Internet // Über 95 % aller öffentlichen Schulen auf dem Weg zu Glasfaser-Anschluss
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum Amberg
Datum: 01.09.2020
Füracker: Über 2,7 Millionen Euro für Glasfaserausbau im Markt Hutthurm
Heimatminister übergibt Förderbescheide an Gigabit-Pilotgemeinde // „Im Pilotprojekt Markt Hutthurm wird ausschließlich Glasfaser bis zu den Gebäuden verlegt.“
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum Amberg
Datum: 15.07.2020
Änderungen in der Breitbandförderung – GWLANR und KofBbR
Am 15. Juli 2020 wurden im Bayerischen Amtsblatt Änderungen an der Glasfaser/WLAN Förderrichtlinie (GWLANR) sowie der Kofinanzierungs-Breitband Richtlinie (KofBbR) bekannt gegeben. Unter anderem werden in der KofBbR mit Wirkung zum 20. Juli 2020 die Fördersätze für die Kofinanzierung der Gemeinden an die Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR) angepasst. Die Geltungsdauer der KofBbR wurde bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum Amberg
Datum: 04.05.2020
TK-Markt: Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht
Kürzlich hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) ihren Jahresbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht.
Quelle: www.teltarif.de
Diese Webseite verwendet ein notwendiges Cookie, das die verwendete Sprache 30 Tage speichert. – Einverstanden!This website uses one required cookie which remembers your preferred language for 30 days - I agree!