IK-T versteht sich als Planungs- und Beratungsunternehmen, das im Marktsegment Telekommunikations-Festnetze alle für Planung, Errichtung, Betrieb und Optimierung erforderlichen Ingenieur-Dienstleistungen anbietet.
IK-T is known as a company of engineering and planning consultants in the market segment of fixed-network telecommunications and network-related services. We render engineering services for strategy, planning, installation, operation and optimization.
(Sorry, news are only available in German.)
++++ Aktuelle Mitteilungen ++++
Datum: 12.05.2022
FÜRACKER: ÜBER 2,2 MILLIONEN EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT NEUNBURG VORM WALD
Alle reden über Klimaziele. Gerade das Internet wird wegen seines Stromverbrauchs sehr kritisch gesehen. Dabei gibt es Möglichkeiten, spürbar Energie zu sparen: Mit Glasfaser.
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum Amberg
Datum: 06.05.2022
BREKO: Glasfaser mit geringstem Stromverbrauch
Alle reden über Klimaziele. Gerade das Internet wird wegen seines Stromverbrauchs sehr kritisch gesehen. Dabei gibt es Möglichkeiten, spürbar Energie zu sparen: Mit Glasfaser.
Quelle: www.teltarif.de
Datum: 21.03.2022
Zu langsames Internet: Breitbandmessungen belegen Defizite im heimischen Netz
Seit Dezember kann man in Deutschland seine Internetgeschwindigkeit vermessen und die Kosten gegebenenfalls mindern lassen. Das wird fleißig wahrgenommen.
Quelle: Heise Medien GmbH & Co. KG
Datum: 11.02.2022
FÜRACKER: 80 PROZENT DER ÖFFENTLICHEN SCHULEN AN GIGABITNETZ ANGESCHLOSSEN
Weiterer Meilenstein bei Internetanbindung der Schulen erreicht // Freistaat treibt Glasfaserausbau zügig voran
Links:
Links:
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum
Datum: 28.01.2022
FÜRACKER: ÜBER 319.000 EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN NÜRNBERG-BIRNTHON
Ministerpräsident und Heimatminister übergeben Förderbescheid an Oberbürgermeister König // Stadtteil nach Ausbau vollständig mit Glasfaser versorgt
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum Amberg
Datum: 22.12.2021
Gigabit für 12 öffentliche Schulen der Stadt Landshut sowie für alle 13 Schulen und das Rathaus der Stadt Schwabach
Stadt Landshut: Freistaat fördert Glasfaserausbau mit mehr als 490.000 Euro und rund 7.100 Schülerinnen und Schüler profitieren // Stadt Schwabach: Freistaat fördert Glasfaserausbau mit 470.000 Euro und rund 5.600 Schülerinnen und Schüler profitieren
Quelle: Bayerisches Breitbandzentrum
Datum: 30.11.2021
Neues Telekommunikationsgesetz tritt am 1. Dezember in Kraft
Am 1. Dezember 2021 tritt das vollständig modernisierte Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft. Das Gesetz schafft einen maßgeschneiderten und zukunftsorientierten Rechtsrahmen für den deutschen Telekommunikationsmarkt, stärkt die Rechte der Endkunden und beschleunigt den Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Diese Webseite verwendet ein notwendiges Cookie, das die verwendete Sprache 30 Tage speichert. – Einverstanden!This website uses one required cookie which remembers your preferred language for 30 days - I agree!